Doma Bar München – Restaurant Einrichtung
Was ist die Doma Bar?
Die Doma Bar ist ein modernes Fine Dining Restaurant in München, direkt am Münchner Viktualienmarkt im Herzen der Altstadt. Als Einrichtungsfirma haben wir die Einrichtung erstellt und eingebaut für das Restaurant Doma in der Prälat-Zistl-Straße 10, 80331 München. Diese Hospitality-Lösung positioniert Doma Bar zentral in 80331 und verbindet bayerisch geprägte Speisen mit internationalen Akzenten. In der offenen Showküche erleben Gäste die kreative Küche live mit – ein Erlebnis, das regional und nachhaltig inspiriert ist.
Konzept und Planung
Die Konzeptphase legte den Fokus auf ein warmes Ambiente und höchste Qualität. Unter der Leitung unseres Teams haben wir die Einrichtung umgesetzt, die das Erlebnis optimal unterstreicht. Küchenchef Peter Wiedner, bekannt für seinen kreativen Geschmack und einen großen Wert auf Nachhaltigkeit, setzte den Schwerpunkt auf saisonale Produkte. Ein Highlight: das Sauerteigbrot von Julius Brantner als Willkommensgruß.

Umsetzung der Gastronomieeinrichtung
In der Umsetzungsphase kombinierten wir moderne Materialien mit goldenen Akzenten, Samtpolstern und Betonflächen. Jedes Produkt wurde sorgfältig ausgewählt, um Langlebigkeit und Stil zu gewährleisten. Die maßgefertigten Möbel arrangierten wir so, dass sie optimale Funktionalität bieten und dennoch elegant wirken. Die Bar nimmt eine zentrale Rolle ein und lädt mit einer großzügigen Terrasse zum Verweilen ein.
Das Ergebnis: Doma Bar in Bildern
Dank unserer professionellen Planung und Umsetzung erstrahlt das Doma Restaurant nun in neuem Glanz. Das durchdachte Light-Design betont die feinen Details der Einrichtung und lässt sie im besten Licht erstrahlen. In der Galerie unten zeigen wir Ihnen eindrucksvolle Fotos der Doma Bar – von der Bar bis zur Showküche. Besuchen Sie das Doma Restaurant selbst und überzeugen Sie sich von Geschmack und Atmosphäre!
Ähnliche Projekte wie diese Friseureinrichtung
Katzentempel München: Vegane Küche mit 6 wilden Gästen
Der Katzentempel München bietet Genuss inmitten geretteter Katzen. Arve Einrichtung gestaltete die Inneneinrichtung für ein einzigartiges Wohlfühlambiente.
2 erstaunlich mobile Kühltheken im Prinzregententheater
In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Einsatz unserer mobilen Kühltheken im historischen Prinzregententheater in München. Entdecken Sie, wie moderne Gastronomie und historische Architektur harmonisch...
Cochinchina – Restaurant-Einrichtung – München
Raumkonzept Das COCHINCHINA-Raumkonzept sowie das Farbschema und Material sind von der "Libelle" inspiriert. Interior Design by ARVE Einrichtung und Nathalie Nguyen Dies zeichnet sich durch eine funkelnde und...
New Saigon – Gastronomie
Auftraggeber New Saigon Ort München Thema Ladenbau, Gastronomie Baubeginn 06.2016 Entwurf Natalie Nguyen AusführungsplanungARVE-EinrichtungProjektleitungEduard Treffer Fertigstellung 07.2016 Unsere LeistungenBei...
MIYABI – Gastronomie Innenausbau – Grünwald
Elegantes Interiordesign MIYABI kommt aus dem Japanischen und bedeutet Eleganz. Das Restaurant in Grünwald muss genau diese Qualität ausstrahlen. Am geräumigen Eingang werden die Gäste herzlich willkommen geheißen und je nach...
IRMI – Gastronomie – Le Meridien Hotel
Restauranteinrichtung IRMI München Griabige Atmosphäre und Leibspeisen im Herzen der schönsten Stadt der Welt.Bei Irmi trifft bayerische Kultur auf moderne Münchner Küche: alt bewehrt trifft auf MODERN& Hier...
TiVu Restaurant – Gastronomieeinrichtung
Auftraggeber Thi und Vu Nguyen Ort München Thema Gastronomie, Inneneinrichtung Baubeginn 01.2019 Entwurf Natalie Nguyen Ausführungsplanung ARVE-Einrichtung Projektleitung Benjamin Treffer Fertigstellung 03.2019...
Cafe & Rösterei – Junkers Freising
Doch was die Betriebe freut, ist für die Kunden häufig ein Ärgernis. Vor allem bei Bau- und Ausbauarbeiten müssten sie derzeit bis zu zehn Wochen auf einen Termin warten, sagt ein ZDH-Sprecher. „Bei Baumaßnahmen sollte man deswegen spätestens drei Monate vor dem Termin den Betrieb kontaktieren“, rät er. Und bei Notfällen? „Kleine Aufträge oder Nothilfen werden auch kurzfristig erledigt. Doch was die Betriebe freut, ist für die Kunden häufig ein Ärgernis. Vor allem bei Bau- und Ausbauarbeiten müssten sie derzeit bis zu zehn Wochen auf einen Termin warten, sagt ein ZDH-Sprecher. „Bei Baumaßnahmen sollte man deswegen spätestens drei Monate vor dem Termin den Betrieb kontaktieren“, rät er. Und bei Notfällen? „Kleine Aufträge oder Nothilfen werden auch kurzfristig erledigt.